Restaurant
Pergola
Durch die Installation eines Pavillons können Sie Ihrem Restaurant einen gemütlichen, schattigen Essbereich im Freien verleihen. Hier sind die allgemeinen Schritte für die Installation eines Pavillon-Designs in einem Restaurant:
Raumplanung: Bewerten Sie zunächst den Raum und die Aufteilung Ihres Restaurants, um zu bestimmen, wo der Pavillon aufgestellt werden soll. Bestimmen Sie unter Berücksichtigung der Größe und Form des Restaurants einen geeigneten Bereich für die Aufstellung des Pavillons, der nicht nur den Sonnenschutzanforderungen gerecht wird, sondern auch sicherstellt, dass der normale Betrieb des Restaurants und der Komfort der Kunden nicht beeinträchtigt werden.
Stil und Design: Wählen Sie ein Pergola-Design, das zum Gesamtstil und Ambiente Ihres Restaurants passt. Wählen Sie zwischen einer Struktur aus Aluminiumlegierung oder einer PVC-Pergola. Stellen Sie sicher, dass das Design Ihres Pavillons mit der Innen- und Außenumgebung Ihres Restaurants harmoniert.
Selbstverständlich können wir Ihnen auch Fälle unserer Zusammenarbeit als Referenz nennen
Carport-Pergola aus Aluminium
Wenn Sie eine Aluminium-Pergola als Carport verwenden, können Sie Ihrem Fahrzeug einen schattigen und geschützten Platz bieten.
Raumplanung: Bewerten Sie zunächst die Größe und Anzahl der Fahrzeuge, um den Standort und die Größe des Pavillons zu bestimmen. Berücksichtigen Sie die Länge, Breite und Höhe Ihres Fahrzeugs und wählen Sie einen geeigneten Bereich für die Installation Ihres Pavillons. Stellen Sie dabei sicher, dass genügend Platz für das Fahrzeug und ein einfacher Zugang vorhanden ist.
Wählen Sie das richtige Pavillon-Modell: Wählen Sie ein passendes Pavillon-Modell aus Aluminium mit ausreichender Höhe und Breite für die Unterbringung des Fahrzeugs. Stellen Sie sicher, dass der Pavillon so konzipiert und dimensioniert ist, dass er den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht und ausreichend Schatten und Schutz bietet.
Wintergarten
Wenn Sie eine Aluminiumpergola als Wintergarten oder Öko-Raum verwenden, können Sie einen komfortablen, hellen Raum schaffen, der in Kontakt mit der natürlichen Umgebung steht. Unsere professionellen Designer und Architekten erstellen für Sie Wintergarten-Gestaltungspläne.
Materialauswahl:
Wählen Sie hochwertige Aluminiumlegierungsmaterialien als Hauptstrukturmaterial für den Wintergarten oder ökologischen Raum. Aluminiumlegierungen sind witterungsbeständig, leicht und korrosionsbeständig und bieten eine starke Struktur und Schutz vor Witterungseinflüssen.
Glasauswahl:
Wählen Sie Hochleistungsglas, das energiesparende Anforderungen erfüllt und eine gute Wärme- und Schalldämmung bietet. Wählen Sie unter Berücksichtigung des Zwecks des Wintergartens oder Öko-Raums einen geeigneten Glastyp, z. B. Doppel- oder Dreifach-Verbundglas, um bessere Wärmedämmeigenschaften zu erzielen.
Isolierung und Belüftung:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Wintergarten oder Ökologieraum über geeignete Isolier- und Belüftungssysteme verfügt. Dies kann den Einbau von Isolierungen, Fensterdichtungen, Lüftungsfenstern oder verstellbaren Oberlichtern zur Regulierung der Innentemperatur und Luftzirkulation umfassen.
Innenausstattung:
Wählen Sie die passende Inneneinrichtung und Möbel entsprechend Ihren Vorlieben und Verwendungszwecken. Berücksichtigen Sie das natürliche Licht und die grüne Umgebung eines Wintergartens oder Öko-Raums und wählen Sie geeignete Zimmerpflanzen und bequeme Möbel aus, um eine gemütliche und natürliche Atmosphäre zu schaffen.
Lichtsystem:
Berücksichtigen Sie während des Designprozesses die Anforderungen an die Innenbeleuchtung. Wählen Sie je nach Wunsch ein passendes Beleuchtungssystem wie Deckenleuchten, Wandleuchten oder Tischlampen, um für das richtige Licht und Ambiente zu sorgen.
Umweltschutz und Energieeinsparung:
Während des Planungs- und Bauprozesses achten wir auf Umweltschutz und Energieeinsparung. Wählen Sie nachhaltige Materialien und Technologien wie Sonnenkollektoren, Regenwassernutzungssysteme, energiesparende Leuchten usw. um den Energieverbrauch und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Umfangreiche Pflege und Wartung:
Reinigen und pflegen Sie den Wintergarten oder ökologischen Raum regelmäßig. Entfernen Sie Staub, halten Sie das Glas sauber, reparieren Sie beschädigte oder abgenutzte Teile und überprüfen Sie regelmäßig die Funktion Ihrer Isolier- und Lüftungssysteme.
Outdoor B&B-Lamellen-Pergola-Lösung
Die Verwendung einer Lamellenpergola in Kombination mit einem mobilen Containerhaus kann ein kreativer und funktionaler Ansatz zur Aufwertung des Wohnraums im Freien sein
Shanghai Sunc Intelligence Shade Technology Co., Ltd.